Dashboard
0

Warenkorb

DER PERFEKTE AMAZON PRODUKT LAUNCH

2019 ist noch nicht vorbei und die Zahl der neuen Händler auf Amazon hat bereits die magische 1-Million-Marke überschritten. Jeden Tag treten durchschnittlich 3.575 neue Händler dem Amazon-Marktplatz bei. Dies entspricht 148 Händlern pro Stunde oder 2 Händlern pro Minute. Mit über 91.000 neuen Händlern in diesem Jahr liegt der deutsche Markt auf Platz vier der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt. Die wirtschaftliche Attraktivität des Marktes zieht viele Händler an, sie sind jedoch dem enormen Wettbewerb auf der Plattform ausgesetzt. Jeder will ein Stück vom Kuchen abhaben – aber wie „einfach“ ist es wirklich, ein Produkt bei Amazon zu launchen und damit schnelles Geld zu verdienen? Daher konzentriere ich mich im ersten Artikel meiner Serie auf das Thema Amazon-Produkteinführungen.

Der Erfolgreicher Produktlaunch auf Amazon aber wie ?

Angenommen, Sie haben das perfekte Produkt gefunden, mit dem Sie jetzt bei Amazon Geld verdienen möchten. Damit die Kunden von Anfang an über das eigene Produkt oder Listing Bescheid wissen, ist eine gute Platzierung des eigenen Produkts sehr wichtig. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie auf Seite 4 oder schlechter kaum Umsätze erzielen werden. Um auf die erste Seite eines bestimmten Begriffs zu gelangen, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden:

Passende Produkttitel mit den wichtigsten (Such-)Begriffen, aussagekräftige Produktbeschreibungen, passende Suchbegriffe, hochauflösende und aussagekräftige Produktbilder und ansprechende Bullet Points. Mit diesen Einstellungen wird der Grundstein für einen erfolgreichen Produktlaunch auf Amazon gelegt. Aber reichen diese Einstellungen aus, um Ihr Produkt für den entsprechenden Suchbegriff hoch zu ranken? Abgesehen von ein paar Nischenprodukten ist die Antwort offensichtlich nein.

Checklist Listing Optimierung

  • Titel
  • Keywords (Suchbegriffe)
  • Bulletpoints
  • Produktbeschreibung
  • Weitere Keywords
  • Weitere Produktinformationen
  • Bilder

Ist ein Produktlaunch mit Amazon Agenturen sinnvoll?

Amazon-Reseller versprechen, Ihre Produkte nachhaltig zu vermarkten (ein Wort, das Reseller mit Bedacht verwenden). Ich habe auch in der Vergangenheit mit verschiedenen Agenturen zusammengearbeitet und weiß genau, was sie können und was sie nur versprechen. Für absolute Neulinge mit einem gewissen Budget sind Agenturen keine schlechte Sache. Sie beraten Sie von Anfang an umfassend, recherchieren Suchbegriffe, optimieren Titel, Produktbeschreibungen, Bullet Points, verbessern Ihre Produktbilder und geben Ihnen weitere wertvolle Tipps. Zusätzlich erhalten Sie in der Regel ein umfangreiches Reporting in Form der wichtigsten KPIs all Ihrer optimierten ASINs. Am Anfang war alles in Ordnung. Das Produkt rankt in den ersten Monaten höher, Ihr Umsatz steigt, Sie erhalten die erste Bewertung und Ihr Umsatz steigt.

So weit, ist es gut. In der Regel tritt aber in den nächsten Monaten bald Ernüchterung ein. Ihre Rankings stagnieren. Ihre Umsätze bleiben mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau. Gleichzeitig werden selten Kommentare geschrieben. Erfahrungsgemäß führt diese Situation zu folgendem. Das Produkt verliert aufgrund anhaltender Verkäufe und fehlender Bewertungen immer wieder seine Platzierungen. Die Verkaufsrankings rutschen langsam aber sicher ab. Natürlich arbeiten Sie weiterhin darauf hin, der Agentur eine monatliche Gebühr zu zahlen.

Erfahrungsgemäß lautet die Antwort der Agentur auf die Frage, was mit der Entwicklung zu tun ist: „Du brauchst mehr Zuschauer und Umsatz!“ Wir arbeiten daran, unsere Strategie anzupassen, um natürlichere Bewertungen zu generieren. Du kannst zum Beispiel einen Flyer hochladen und anhängen Kunden höflich bitten, eine Bewertung abzugeben Der Flyer wird mitgedruckt und dem Produkt beigelegt Erwartung: Ich habe durch diese Maßnahme noch nie eine Bewertung generieren können.

Mein Fazit zum Proxy lautet wie folgt. Als Neuling im Online-Handel ist eine Agentur ein guter Ausgangspunkt, um die Grundlagen zu verstehen und die ersten Produkte richtig zu optimieren. Nach ein paar Monaten war der Zauber jedoch schnell verflogen und man fragte sich, ob man allein für die Absicherung hunderte Euro im Monat ausgab.

Amazon Produktlaunch mit Kampfpreisen? ist das Ratsam?

Ein beliebter Schritt ist es, Produkte bei der Markteinführung zu stark reduzierten Preisen anzubieten. Die Theorie ist, dass man mit niedrigeren Preisen mehr Umsatz macht (richtig), das Produkt durch steigende Umsätze besser vermarktet (stimmt auch), viele Bewertungen generiert (falsch) und man auch langfristig vermarkten kann (stimmt auch nicht). Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass diese Praxis nur bei Nischenprodukten funktioniert. Für Wettbewerbsprodukte hat dieser Ansatz viele weitere Nachteile:

  • Man erzielt durch den rabattierten Preis keinen / kaum Gewinn
  • Man hat keine Garantie Bewertungen zu erzeugen
  • Mitbewerber kaufen Dein Produkt und geben dir eine schlechte Bewertung (häufig passiert)
  • Die negativen Bewertungen schrecken potentielle Neukunden vom Kauf ab
  • Folge: das Produkt in eine Abwärtsspirale

Diese Maßnahme ist meiner Erfahrung nach nicht besonders erfolgsversprechend. Natürlich gibt es noch weitere Maßnahmen. Ich werde diese in einem anderen Artikel detailliert beschreiben und bewerten. In diesem Beitrag wollen wir uns jedoch darauf konzentrieren, den Start so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Bleibt also die Frage, wie Sie mit Ihrem Produkt zum Start und darüber hinaus gute Rankings erzielen?

Das Geheimnis eines erfolgreichen Produktlaunchs

Eigentlich hatte ich die Antwort schon im Bereich Amazon Proxy erwartet. Wir erinnern uns: Nach einer gewissen Stagnation schlug die Agentur Amazon vor, mehr Quoten und Verkäufe aufzubauen. Laufende Bewertungen und Verkäufe (Sales) spielen eine entscheidende Rolle für die dauerhaft gute Positionierung eines Produktes im Amazon-Listing! Ich möchte Ihnen ein typisches Beispiel zeigen, wie eng Verkaufsrankings mit Zuschauerzahlen zusammenhängen. Die obere Grafik zeigt immer den Verkaufsrang und die untere Grafik die Anzahl der Bewertungen:

Was sind Amazon Launch-Plattformen?

Die (Amazon-)Startup-Plattformen funktionieren im Grunde alle ähnlich. Auf der einen Seite sind es die Händler, die die Produkte liefern. Auf der anderen Seite gibt es Produkttester, die die angebotenen Produkte kaufen, testen und bewerten. Was Sie als Einzelhändler wissen müssen, ist, dass Bewertungen nicht gleich Bewertungen sind. Auf Amazon sind verifizierte Bewertungen der Schlüssel zum Erfolg. Bewertungen werden nur verifiziert, wenn das Produkt von einem Amazon-Nutzer bewertet wird, der das Produkt tatsächlich gekauft hat. Daher gehe ich im zweiten Teil des Artikels auf einige Startup-Plattformen ein, die ich in den letzten Jahren verwendet habe oder noch verwende.

Related Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungsexperten geben uns Bestnoten! Vertrauen Sie der Nummer 1 in Deutschland
This is default text for notification bar