Dashboard
0

Warenkorb

Google Local Guide werden – der Guide

Du wolltest schon immer für Google arbeiten? Auch wenn der Traumjob bei einem der größten Tech-Giganten der Welt nicht aufgeht, Google hat ein ganz besonderes Programm, bei dem jeder eingestellt wird – garantiert!

Was ist das Google Local Guide Programm?

Google Maps benötigt ständig Informationen zu Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Orten und Unternehmen. Diese Informationen, die Servicebewertungen und Informationen zu Öffnungszeiten, Parkplätzen und Stoßzeiten umfassen können, werden nicht unbedingt direkt von den verantwortlichen Unternehmen oder Veranstaltern bereitgestellt, sondern von Google-Nutzern weltweit veröffentlicht. Google nutzt seine Nutzer als kostenlose Helfer, um seine Datenbank zu füllen und zu aktualisieren.

Sie schreiben Rezensionen, teilen Fotos, überprüfen Fakten und fügen ungenaue oder veraltete Standortinformationen hinzu oder bearbeiten sie. Dieses Versprechen lässt Google natürlich nicht fallen – das Google Local Guides-Programm bietet Nutzern, die ihre Erfahrungen gerne mit anderen teilen, die Möglichkeit, Google Local Guide zu werden und je nach Local Guide-Level attraktive Prämien zu verdienen. Local Guides sind eine globale Community von Entdeckern, die für die Informationen verantwortlich sind, nach denen andere Nutzer täglich auf Google oder in der Google Maps App suchen.

Sie mögen ein bestimmtes Gericht in einem Restaurant und möchten anderen davon erzählen? Haben Sie einen geheimen Ort mit der besten Aussicht auf den Sonnenuntergang am Kolosseum gefunden? Wenn Sie sich selbst für einen talentierten Reiseführer halten und gerne Ihre Insidertipps teilen, ist das Local Guides-Programm genau das Richtige für Sie!

Wie wird man ein Google Local Guide?

Um Google Local Guides zu werden, müssen Sie volljährig sein, ein Google-Konto haben und beim Local Guides-Programm angemeldet sein. Es sind keine weiteren besonderen Qualifikationen erforderlich – das heißt, grundsätzlich kann jeder Nutzer mit einem Google-Konto Local Guide werden.

Wenn Sie bereits ein Google-Konto haben, müssen Sie sich nur hier anmelden, um am Local Guides-Programm teilzunehmen. Andernfalls müssen Sie hier zunächst ein Google-Konto erstellen (siehe Schritt-für-Schritt-Anleitung unten). Unmittelbar nach der Anmeldung sehen Sie Ihr aktuelles Local Guides-Level und die Anzahl der bisher gesammelten Punkte. Local Guides-Teilnehmer müssen sich an die Community-Richtlinien halten. Es ist wichtig, wertvolle Kommentare und Tipps zu teilen. Das bedeutet, dass man beim Verfassen einer Google-Rezension oder -Nachricht auf den Mehrwert für die Leser achten muss.

Wenn Sie dieselbe Bewertung für verschiedene Orte verwenden, werden Sie vom Local Guides-Programm ausgeschlossen. Bewertungen und Fotos müssen für den Standort relevant sein und die Realität klar und wahrheitsgemäß widerspiegeln. Google-Audits dürfen auch nicht gegen geltende Gesetze oder Google-Richtlinien in diesem Land verstoßen. Solche Verstöße führen zum Abzug von Punkten oder zum Ausschluss aus dem Programm. Alle für Google geltenden Richtlinien finden Sie hier. Hier finden Sie wertvolle Tipps zum Verfassen eines erfolgreichen Zeugnisses.

Welche Vorteile hat es Google Local Guide zu sein?

Vorteile von Google Local Guides – Verdienen Sie Punkte für jeden Beitrag, den Sie zu Google Maps hinzufügen. Insgesamt kannst du zehn Level absolvieren – jedes mit seinen eigenen Vorteilen. Level 2 berechtigt Local Guides, an bestimmten Google-Workshops oder -Hangouts teilzunehmen und Ideen mit anderen Local Guides auszutauschen. Ab Level 3 können Sie Ihr eigenes Local Guides-Logo erstellen und in der inoffiziellen Community werben. Local Guides auf Level 4 können sogar von Google auf Facebook oder Twitter vorgestellt werden. Ab Stufe 4 erhalten Sie für jede Stufe ein Local Guides-Logo, das neben all Ihren Bewertungen oder Antworten auf Google Maps angezeigt wird.

Wie kann man als Local Guide Geld verdienen?

Der einfachste Weg, Punkte zu sammeln und schnell aufzusteigen, ist die Bewertung von Standorten. Eine einfache Sternbewertung ohne Text ist ausreichend, eine Bewertung mit Text und ggf. Foto hat jedoch einen größeren Mehrwert für die Leser. Auch das Posten von Fotos oder Videos wird im Local Guides-Programm belohnt. Andere Aktionen zum Sammeln von Punkten sind wie folgt:

  • Das Hinzufügen und Bearbeiten von Informationen zu einem Ort, z.B. bzgl. geänderter Öffnungszeiten, Stoßzeiten etc.
  • Das Beantworten von Fragen zu einem Ort, den Du besucht hast. Z.B. ob ein Restaurant auch vegetarisches Essen serviert oder ob der Ort für Kinder geeignet ist usw.
  • Das Überprüfen von Fakten zu einem Unternehmen. Z.B. ob das Unternehmen noch an dem Ort ansässig ist oder nicht.
  • Das Hinzufügen von neuen oder unbekannten Orten zu Google Maps.

Google priorisiert alle Local Guides-Beiträge vor den Bewertungen anderer Google-Nutzer. Auch wenn die Bewertungen von Local Guides viel weiter zurückreichen, neigt Google dazu, sie immer noch an die erste Stelle zu setzen. Dank verbesserter Ausrichtung haben Local Guides-Bewertungen eine besondere Autorität, indem sie Bewertern automatisch einen bestimmten professionellen oder Expertenstatus zuweisen. Je höher das Level, desto besser die Local Guide-Belohnungen.

Google Bewertung schreiben – Android Gerät

Natürlich können Sie Google-Rezensionen auch direkt von Ihrem Android-Smartphone aus schreiben. Öffnen Sie einfach die Google Maps-App auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet und geben Sie den Namen des Ortes, Unternehmens usw., das Sie überprüfen möchten, in die Suchleiste ein. Alternativ können Sie den Standort auch direkt auf der Karte anklicken. Klicken Sie nun oben auf „Kommentare“ und scrollen Sie nach unten, bis Sie fünf leere Sterne sehen. Sie können jetzt auf Sterne klicken und eine Google-Rezension schreiben, mit der Option, ein Foto von diesem Ort, dieser Attraktion, dem Essen oder ähnlichem hochzuladen. Wenn Sie auf „Veröffentlichen“ klicken, wird Ihre Google-Bewertung veröffentlicht.

Google Bewertung schreiben – iPhone oder iPad

Um eine Google-Bewertung auf Ihrem iPhone oder iPad einzureichen, muss die Google Maps-App geöffnet sein. Suchen Sie nach einem Ort oder klicken Sie auf die Karte, den Sie bewerten möchten. Klicken Sie auf einen Ortsnamen oder eine Adresse und scrollen Sie nach unten, bis Sie fünf leere Sterne sehen. Bitte beachten Sie, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sein müssen, um eine Google-Rezension einzureichen. Sie können diesen Ort jetzt mit 1 bis 5 Sternen bewerten, einen Text mit Ihrer persönlichen Erfahrung schreiben und Ihrer Bewertung, falls vorhanden, ein Foto hinzufügen. Klicken Sie anschließend auf „Veröffentlichen“ und Ihr Kommentar wird veröffentlicht.

Meine Google Bewertungen löschen oder bearbeiten

Natürlich kann sich Ihre Wahrnehmung eines Ortes im Laufe der Zeit ändern. Schließlich können sich Qualität und Service verschlechtern oder verbessern. Wenn Sie Ihre Meinung zu einem Ort ändern oder Ihre Google-Bewertung löschen möchten, können Sie dies jederzeit tun. Um Ihre Google-Bewertungen löschen zu können, müssen Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sein. Öffnen Sie Google Maps und klicken Sie oben links auf das dreizeilige Menü. Klicken Sie nun auf „Meine Beiträge“, wählen Sie im Reiter „Kommentare“ den zu löschenden Kommentar aus und klicken Sie auf die drei grauen Punkte neben dem Kommentar. Sie können nun eine Google-Bewertung bearbeiten oder löschen, indem Sie eine der angezeigten Optionen auswählen und den Anweisungen folgen.

Anonyme Google Bewertung verfassen? Ist das möglich?

Es ist unmöglich, eine Google-Rezension ohne Namen oder anonym zu schreiben. So können andere Benutzer den Verfasser des Kommentars immer sehen. Auch eine Google-Bewertung ohne Text zeigt, wer Sterne vergeben hat. Während bei der Anmeldung für ein Google-Konto echte Daten gespeichert werden sollten, können Nutzer Google-Rezensionen unter einem Pseudonym schreiben. Der Vorteil, Google-Rezensionen unter einem Pseudonym zu schreiben, ist, dass Sie Ihre Meinung auch zu heiklen Themen äußern können.

Dies gilt beispielsweise insbesondere für den Gesundheitsbereich. Die Patienten waren weniger bereit, ihren Namen zu nennen, wenn sie über ihre Erfahrungen mit dem Arztbesuch für eine Darmspiegelung berichteten. Portalen kann unter Umständen die Herausgabe anonymer Nutzerdaten auferlegt werden, wenn bei der Bewertung falsche Angaben gemacht oder Persönlichkeits- oder Urheberrechte verletzt werden.

Related Post

Bewertungsexperten geben uns Bestnoten! Vertrauen Sie der Nummer 1 in Deutschland
This is default text for notification bar